MODELL UND WIRKLICHKEIT
DIE MÖGLICHKEIT EINER INSEL, Inselstraße 7, 10179 Berlin
12.09-3.11.2024 (verlängert), zusammengestellt von Stephanie Kloss
In Anlehnung an die Gruppenausstellung Metamodell von 2021 versammlt Modell und Wirklichkeit unter dem Gesichtspunkt der architektonischen sowie politischen Modellhaftigkeit einer gesellschaftlichen Idee und deren abstrakter Umsetzung in die Realität Arbeiten von 21 Künstlys, die in der Vergangenheit bereits im Projektraum zu sehen waren, sowie einige neue Positionen.
Peter K. Koch: o.T. (Metro), 2024Peter K. Koch: o.T. (Metro), 2024Thomas Scheibitz: Ruine 8, 2024Heike Gallmeier: Überfahrt, 2024; Friederike Goebbels: Balls from the Garden of Lost Balls, 2024; Björn Dahlem: Mond; Thomas Scheibitz: Ruine 8, 2024Friederike Goebbels: Balls from the Garden of Lost Balls, 2024; Thomas Kiesewetter: Untitled (Tatlin), 2016Andreas Koch: Plattenbau 12, 1999/2024Manfred Pernice: patriot (MIMI), 2024; Andreas Koch: Plattenbau 12, 1999/2024Friederike Goebbels: Balls from the Garden of Lost Balls, 2024Sabine Hornig: Spilled Light (Modell), 2014; Zvi Hecker: Ruins of good intentions, 2014; Amélie Esterházy: Tender alliance #6, 2020Sabine Hornig: Spilled Light (Modell), 2014; Zvi Hecker: Ruins of good intentions, 2014Zvi Hecker: Ruins of good intentions, 2014; Amélie Esterházy: Tender alliance #6, 2020Eva Grubinger: Untitled (Petropawlowsk), 2018; Peter K. Koch: o.T. (Metro), 2024; Amélie Esterházy: Tender alliance #6, 2020Eric Meier: Zur Einheit, 2017; Claudia Wiesner: Acrosanti, 2024Eric Meier: Zur Einheit, 2017Isa Melsheimer: Habitat VIII, 2024; Joshua Zielinski: Aus der Serie „Zoniers“, 2024Marta Dyachenko: Schiffbarmachung 7, 2024Harald Klingelhöller: In a Landscape Reacting to Words, 2019Philip Topolovac: Braclere, 2017